Crèmeschnitten und Wadenkrämpfe
If you're not sure wether you are running or jogging, go faster.
Mittwoch, 25. Februar 2009
Raggental "semifredo" by night
Die Intervalle von gestern habe ich heute tagsüber noch etwas geniessen können, aber auf unseren kleinen Lauftreff heute Abend mit Edo und Rolf habe ich mich totzdem gefreut. 70 Minuten langsames Laufen war auf meinem Plan. Da Edo noch in Wetzikon das Auto holen wollte, beschlossen wir, über Adetswil und das Raggental nach Auslikon zu laufen und dann in einer kleinen Schlaufe via Pfäffikersee nach Wetzikon. Ok, langsam oder halt etwas schneller, was solls.. der Abstieg durch das Raggental gestaltete sich allerdings etwas schwierig - durch knietiefen, halbgefrorenen Schnee zu hüpfen ist doch schon ziemlich anstrengend, ausserdem sieht es wohl ziemlich dämlich aus (zum Glück war es dunkel). Nachdem ich das ganze ohne nennenswerte Probleme überstanden hatte, bin ich dann auf der vereisten Strasse beim Strandbad Auslikon der Länge nach hingeknallt - zum Glück nicht viel passiert.
Dienstag, 24. Februar 2009
Auf ein Neues - noch 61 Tage bis zum ZH Marathon
Eben noch im Wallis und schon wieder zurück im Alltag! Der Schnee war genial und wir haben uns wirklich gut erholt. Meine Erkältung ist endlich weg und ich freue mich auf die kommenden Wochen. Am Sonntag bin ich ca. 25 Km gelaufen, zum grössten Teil im Schnee und teilweise im Wald. Durch das Pfäffikertobel war nicht viel gespurt und das Vorankommen ziemlich abenteuerlich. Nun bin ich wieder im Plan, heute Abend waren 1000er Intervalle dran, die ich zusammen mit Rolf auf der Wappenswiler Runde abspulte. Es war fast erholsam, nach einem ganzen Tag "Gschpürschmiseminar" bei der Arbeit. Dieses Training nach Plan macht manchmal echt Spass, tut schon gut, wenn man sich etwas vorgenommen hat und es dann abhacken kann. Wenn nur der Schnee langsam weg wäre und der Frühling käme... bei uns liegt gut ein Meter Schnee vor dem Haus - und zwar nicht in der Breite ;-)
Mittwoch, 18. Februar 2009
Blindflug
Der Nebel hält sich hartnäckig, während der ganze Rest der Schweiz offenbar Sonnenschein geniesst. Zum Boarden hatte es fast zuviel Schnee heute morgen. Komme grad zurück von einem genüsslichen Schnee Jogging, Riederalp und zurück, danach noch ein Stück auf der Originalstrecke des Aletsch Halbmarathon durch den verschneiten Wald.. herrlich. Hinter dem Nebel drückt die Sonne, es ist hell und man sieht trotzdem nicht viel. Naja, dann werden wir wohl heute etwas früher in den Après Ski starten - im "Ins Dings" soll es einen feinen Apéro geben heute.. ich sags mal so: "Lieber im Nebel mit Schümlipflümli als hinter dem Bildschirm mit Sonne vor dem Fenster" - haltet die Ohren steif in Winti!

Richtig Winter auf der Bettmeralp

Sonntag, 8. Februar 2009
Longjogg mit Seiteneffekt
Heute morgen machte ich mich, zusammen mit Edo und Päuli, auf zu einem Longjogg. Wir liefen zuerst im Schneetreiben via Girenbad hoch zur Schufelbergeregg und dann hinten runter ins Tösstal und via Fischental, Steg und Bauma zurück. Über Nacht hatte es sehr viel geschneit (der Schneehaufen vor unserer Treppe ist schon wieder riesengross, siehe Foto) und das Laufen im
Schnee war nicht sehr einfach. Die ersten eineinhalb Stunden liefen gut, doch dann bekam ich auf einmal starkes Seitenstechen. Schliesslich musste ich das Training in Bauma nach knapp 20 Km abbrechen und die Jungs alleine weiterziehen lassen. Seit 2 Tagen habe ich schon mit Schnupfen und Erkältung gekämpft, deshalb war ich gestern Nachmittag auf einem Testlauf (der ging noch ziemlich gut). Offenbar habe ich aber wegen der Erkältung zu flach geatmet und mir deshalb dieses Seitenstechen eingefangen. Kleiner Trost: die Beine sind tiptop, ich habe heute Nachmittag zusammen mit Bettina 3 Stunden geputzt (ohne Seitenstechen). Nächste Woche wird alles besser, Edo und Päuli, merci für die Begleitung und gute Erholung!
Donnerstag, 5. Februar 2009
Giro di Bäretswil - Jackie is back

Montag, 2. Februar 2009
Traumhaftes Wochenende in Arosa
Abonnieren
Posts (Atom)