Crèmeschnitten und Wadenkrämpfe
If you're not sure wether you are running or jogging, go faster.
Sonntag, 26. Oktober 2008
Herbst im Oberland
Ich gebe es zu, ich bin manchmal etwas melancholisch. Ich liebe den Herbst, die spührbare Kälte wenn die Sonne untergeht, das Laufen im Laub, den Pfäffikersee im Bodennebel. Im Herbst läuft meist alles ziemlich gut.. Samstag war ich wieder mal lange laufen, der Tag war einfach herrlich. Im Herbst geniesse ich es, ohne Pulsuhr, ohne Zeitmesser und ohne Ziel kreuz und quer durch die Gegend zu rennen. Herrlich! Das Highlight des Weekends war aber die Biketour aufs Hörnli, zusammen mit Bettina! Eben noch am Frühstückstisch, und schon bald danach im Strandkorb (mit Nussgipfel) hoch über dem Oberland. Die Aussicht und die Stimmung waren einfach Irre, weite Sicht, etwas Nebel im Tösstal und obendrauf das Alpenpanorama mit allem was die Schweiz zu bieten hat. Hey Friends.. psst.. Geheimtipp: geht aufs Hörnli (und danach rüber zum Sternenberg und.. das verrate ich nicht, aber der Singletrail runter nach Bauma ist g e n i a l. Könnte mal jemand mein Bike putzen..?
Montag, 20. Oktober 2008
Es ist wieder soweit

Sonntag, 19. Oktober 2008
Run like an animal
Meine aktuelle Lieblingskampagne von Pearl Izumi befasst sich mit dem Aussterben der Läufer. Hier eine Kostprobe aus dem amerikanischen Runners World:
IF YOU RAN WITHOUT SACRIFICE, CONGRATUKATIONS. YOU JUST JOGGED. Running hurts. It always has. Wooly mammoths didn't just roll over onto a plate and serve themselves to prehistoric man with fries and a shake. They had to be caught - and running down wooly mammoths was a bitch. Guess what? Running is still a bitch. But one with a purpose. It teaches us that we are capable of more than we think. It teaches us that hard work will be rewarded and laziness will be punished. Don't expect to learn those life lessons from runnings shiftless stepchild jogging. Next time you suffer on the roads or trails, suffer proudly. It means you run like an animal.
IF YOU RAN WITHOUT SACRIFICE, CONGRATUKATIONS. YOU JUST JOGGED. Running hurts. It always has. Wooly mammoths didn't just roll over onto a plate and serve themselves to prehistoric man with fries and a shake. They had to be caught - and running down wooly mammoths was a bitch. Guess what? Running is still a bitch. But one with a purpose. It teaches us that we are capable of more than we think. It teaches us that hard work will be rewarded and laziness will be punished. Don't expect to learn those life lessons from runnings shiftless stepchild jogging. Next time you suffer on the roads or trails, suffer proudly. It means you run like an animal.
Sonntag, 12. Oktober 2008
Showdown am Hallwilersee
Soll ich, soll ich nicht, soll ich.. seit Mittwoch war ich unentschlossen ob ich am Hallwilerseelauf teilnehmen soll oder nicht. Die letzten 5 Wochen kann man nicht unbedingt als gutes Beispiel für ein seriöses Training nehmen. Ausserdem hatte ich am Freitag auch noch eine leichte Erkältung. Jänu, das Wetter sollte schön werden und wir hatten uns schon länger darauf gefreut, unsere Pfeffiker Ferien-Nachbarn zu treffen. Martin hatte sich einiges vorgenommen und konnte es kaum erwarten mit seinen neuen Laufschuhen auf die 21 Km Strecke zu gehen. Das Wetter war sensationell und die Stimmung am Start war Hammer, so dass sich auch ich bei mir allmählich etwas bessere Laune einstellte. "Langsam starten" und "Hallwilerseelauf" sind zwei Dinge die irgendwie nicht zusammenpassen, so dass ich wieder mal viel zu schnell unterwegs war. Die Laufstrecke um den Hallwilersee ist wunderbar, fast alles Naturwege, tolle Aussicht auf den See und Highligts wie die Seerose und das Schloss sorgen für viel Abwechslung. Meine Krise kam dann trotzdem am extra dafür
vorgesehenen Ort, dem langweiligsten Streckenabschnitt (durch ein Wohnquartier nach Km 15). Einige Km vor dem Ziel lief ich dann auf Martin auf, er hatte offenbar ein kleines Problem mit internen Körperfunktionen. Schliesslich schaffte ich es in 1:41 ins Ziel (einige Sekunden vor Roli, wie ich später hörte ;-). Mehr war im Moment wohl nicht drin - wenigstens habe ich damit ein grosses Verbesserungspotential bis zum nächsten Frühling. Nach dem Lauf wurden Bettina und ich dann als Gäste in Pfeffikon mit einem feinen Znacht verwöhnt. Das Schoggimousse von Manuel ("..du solltes Koch werden") war köstlich und wir haben uns alle sehr gut unterhalten. Vielen Dank für den schönen Tag, wir haben es sehr genossen!
Dienstag, 7. Oktober 2008
Sonntag, 5. Oktober 2008
Kuhflocke rennt wieder!
Freitag, 3. Oktober 2008
15 minutes of fame

Abonnieren
Posts (Atom)